Das Schloss Thunstetten ist bekannt für schöne Hochzeiten und zivile Trauungen. Neu sind auch gleichgeschlechtliche Paare herzlich willkommen. Erst noch im Mittelalter wurden in der Nähe Frauen und frauenähnliche Gestalten als Hexen lebendig verbrannt. Doch das finstere Mittelalter hat das Schloss Thunstetten längst hinter sich gelassen und sich der LGBTQ+ Community geöffnet. Ganz egal, welchem… Continue reading Schloss Thunstetten
Der Gender-Tag wird online durchgeführt
Das Unwort «Mutter» ist diskriminierend
Die deutsche Tagesschau verbannt endlich das schreckliche Unwort «Mutter» aus ihrem Wortschatz. Der Begriff «entbindende Person» ist viel treffender und vor allem nicht diskriminierend. Die öffentlich-rechtlichen Sender haben der Bevölkerung gegenüber eine Verpflichtung, alle gleich zu behandeln und nicht abschätzend zu werten. Mutter und Vater sind ausgrenzend und werten Menschen mit einem anderen Geschlecht ab… Continue reading Das Unwort «Mutter» ist diskriminierend
Wie viele Geschlechter gibt es?
Es gibt zwei Geschlechter, die häufig als «männlich» und «weiblich» bezeichnet werden. Diese Geschlechter werden in der Regel aufgrund biologischer Merkmale festgelegt, die sich aus der Zusammensetzung der Geschlechtschromosomen, der Geschlechtsorgane und der Hormonproduktion ergeben. Es gibt jedoch auch Menschen, die sich nicht vollständig als männlich oder weiblich identifizieren oder deren Geschlechtsidentität nicht klar definiert… Continue reading Wie viele Geschlechter gibt es?
Was bedeutet Gendern?
Gendern bezieht sich auf die Verwendung von Sprache, die die Geschlechtervielfalt berücksichtigt und sich an die verschiedenen Geschlechter und Geschlechteridentitäten von Menschen richtet. Dies kann bedeuten, dass man die traditionellen grammatischen Geschlechter in einer Sprache vermeidet und stattdessen Gender-inklusive Sprache verwendet, die nicht auf das binäre Geschlechtersystem von männlich und weiblich beschränkt ist. Zum Beispiel… Continue reading Was bedeutet Gendern?
Layla ist eine Transe!
Die JUSO fordert zurecht ein Verbot des sexistischen, faschistischen und doofen Ballermann-Liedes «Layla – sie ist schöner, jünger, geiler». Nur schon die Nennung von «Geile Figur, blondes Haar» ist in der heutigen Zeit verwerflich und wertet eine Frau oder eine non-binäre Person herab. Ganz schlimm wird es zu Ende des Liedes: «Das Luder Layla, unsre… Continue reading Layla ist eine Transe!
Genderbegriffe sterben aus wie die Pfahlbauer-in
Genderbegriffe wie «die-Pfahlbauer»in» und «die Pfahlbauer-innen» hielten sich nicht sehr lange. Nur ein Jahr war die Domain die pfahlbauer-in.ch online, bevor sie in der Versenkung verschwand. Unklar ist, warum man historische Begriffe wie Pfahlbauer überhaupt gendern muss. Ebenso war es nicht ersichtlich, ob es sich jetzt um der Pfahlbauer und die Pfahlbauerin handelt oder um… Continue reading Genderbegriffe sterben aus wie die Pfahlbauer-in
Bezahlte Pause für Masturbation
Politiker_/*Innen fordern bei einer Veranlagung zur zwanghaften Masturbation, bezahlte Pausen für Arbeitnehmende_innen*trans. Wer das starke Bedürfnis zur Onanie hat, kann nicht mehr frei denken und nicht mehr produktiv arbeiten. Um diesem Problem Frau zu werden, müssen Arbeitgebende/innen/es dafür sorgen, dass betroffene Menschen, während der Arbeitszeit ungestört masturbieren können – natürlich bezahlt. Dafür sollen auch Masturbationkabinen… Continue reading Bezahlte Pause für Masturbation
Männer müssen ihre Brustwarzen abdecken
Frauen und als Frauen gelesene Personen dürfen genau so wie die Männer oben ohne herumlaufen. Es ist eine sexistische Diskriminierung von Frauen und non-binären Menschen, wenn diese ihre Brust vor der Öffentlichkeit abdecken müssen. Oben ohne in der Badi für alle Ab sofort dürfen alle Menschen in der Badi oben ohne herumlaufen, sünnele und baden.… Continue reading Männer müssen ihre Brustwarzen abdecken
So geht gendergerechte Sprache
Das Gendersternchen oder der Gender-Doppelpunkt sind nicht wirklich gendergerecht. Frauen und non-binäre Personen fühlen sich immer mehr von solchen Pünktchen ausgeschlossen und abgewertet. Männliche Personen sind in der Minderheit und unterdrücken immer noch den Grossteil dieser Gesellschaft. Statt immer mehr Sonderzeichen einzuführen, muss das Wort einfach korrekt und gendergerecht geschrieben und ausgesprochen werden. Statt Lastwagenfahrer… Continue reading So geht gendergerechte Sprache